Obst- und Gartenbauverein Heusweiler e.V.

Aktivitäten des OGV 2019
Die vom OGV angebotenen Aktivitäten stießen auch in diesem Jahr auf großes Interesse. Darauf sind wir stolz.  Wir möchten uns bei allen Besuchern unserer Veranstaltungen ganz herzlich bedanken.
Ein ganz besonderes Dank gilt auch allen Referentinnen und Referenten, die wie für unsere Schnittkurse und Vorträge gewinnen konnten. 
Unsere Aktivitäten im Jahresverlauf
Schon im Februar fand ein Vortrag zu Bekämpfungsmöglichkeiten des Buchsbaumzünslers statt. Dazu gab Dipl.-Ing. Robert Weber wichtige Informationen. Zu unserem  traditionellen Heringsessen  trafen sich im März   Mitglieder und Gäste zu einem schönen Abend. 

Der Schnittkurs mit Herrn Feld stieß auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse der Gartenbesitzer. Der Vortrag von Gärtnermeisterin Katrin Gödtel zum Thema "Tomatensorten, Pflege und Anbau alter Sorten“ interessierte viele Gartenfreunde. Die Referentin gab viele hilfreiche Tipps zum Anbau und zur Pflege von Tomaten.


Im Mai fand die Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des neuen Vorstandes statt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung fand auch die Jubilarehrung statt.

Zum Sommerfest im Juli konnte der Verein wieder viele Besucher begrüßen. Sowohl kulinarisch als auch musikalisch ist das Fest auch in diesem Jahr bei den Besuchern wieder sehr gut angekommen.  Ein herzliches Danke geht an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, dass auch dieses Sommerfest wieder so erfolgreich war. 

Im August zeigte  Dipl.Ing. Robert Weber die unterschiedlichen Erziehungsmethoden der Beerensträucher und daraus folgende Schnittmaßnahmen auf.

Zur Tomatenverkostung mit Frau Katrin Gödtel im September hatten sich viele Interessierte eingefunden. Die Referentin brachte viele leckere Tomatensorten zum Probieren mit. Alle stammten aus dem Anbau der Referentin, die jedes Jahr über 100 Sorten anbaut.

Im Oktober erläutert Dipl. Ing. Robert Weber wie die Arbeiten im Gemüsegarten im Jahresverlauf sinnvoll eingeteilt werden und welche Arbeiten wann zu erledigen sind
Keltern hat im OGV  eine ganz lange Tradition. Seit Jahrzehnten keltert der Verein  Apfelsaft aus den Äpfeln der Region. Das Kelterteam des Vereines hat auch in diesem Jahr  wieder leckeren Apfelsaft hergestellt.
 
Im Oktober feierte der OGV sein diesjähriges Oktoberfest. Im Mittelpunkt stand u.a. die Prämierung der Aktion „Wer züchtet den schwersten Kürbis?“

Alles in allem war es wieder ein sehr erfolgreiches Jahr für den Obst- und Gartenbauverein Heusweiler. e.V.

Alle Aktivitäten des Vereines sind nur durch das ehrenamtliche Engagement von Vorstand und Mitgliedern und weiteren Helfern möglich. Dafür ein ganz herzliches DANKE

Der Verein sucht weitere Mitstreiter. Vielleicht haben Sie ja auch Interesse an der Vereinsarbeit des OGV. Über neue Mitglieder würde sich der Verein freuen. Der Mitgliedsbeitrag für Einzelmitglieder beträgt 15 € und der Familienbeitrag 22,50 €.