Obst- und Gartenbauverein Heusweiler e.V.
Besuch der Kindertagesstätte "Haus Benjamin"
Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Haus Benjamin“ in Heusweiler waren auch in diesem Jahr wieder gern gesehene Gäste im Kelterhaus. Sie wollten sich ansehen, wie Apfelsaft herstellt wird. Trotz des sehr schlechten Wetters kamen 20 Kinder mit ihren Betreuerinnen ins Kelterhaus.
Frank Altmeier, Kelterwart des OGV erklärte den neugierigen Kindern, wie aus Äpfeln der gute Apfelsaft wird. Und dann konnten die Kinder gleich an Ort und Stelle beobachten, wie die Kelteranlage funktioniert.
Sie sahen, wie die gereinigten Äpfel durch eine sog. Schnecke nach oben transportiert und dort zerkleinert werden. Die zerkleinerten Teile werden dann auf einer Arbeitsfläche gestapelt. Dann wird die Arbeitsfläche gedreht und der Pressvorgang folgt.
Der Saft läuft in eine Wanne und wird von dort in einen großen Behälter gepumpt.
Die Kinder waren beeindruckt und sehr interessiert. Kelterwart Frank Altmeier beantwortete geduldig die sehr vielen Fragen der Kinder.
Dann ging es in die Kelterstube und die Kinder konnten Apfelsaft probieren. Die kleinen Gäste waren begeistert: „Der schmeckt ja viel besser als der gekaufte“ oder „Hier könnte ich den ganzen Tag bleiben“ sind nur zwei der vielen Anmerkungen der Kinder.
Zurück ging es dann in den Kindergarten und da gab es etwas später noch eine Überraschung.
Dem OGV wurden in der letzten Saison von einigen Gartenfreunden Äpfeln gespendet. Auch hieraus ist köstlicher Apfelsaft entstanden. Der Vorstand des OGV hatte beschlossen, einen Teil dieses Verkaufserlöses zu spenden.
Die Vorsitzende des OGV, Katja Henning übergab daher nicht nur Kasten mit dem köstlichen Saft, sondern auch einen Scheck für den Kindergarten.
Der Vormittag hat den Kindern sichtbar Freude gemacht. Aber auch den Vertretern des Obst- und Gartenbauvereines hat es viel Spaß gemacht. Der Verein freut sich schon heute auf den Besuch der Kinder des Haus Benjamin im nächsten Jahr.
.